Ab März 2025 beginnt in Kärnten eine bewährte, tierärztlich geführte Ausbildung. Sie richtet sich an angehende Tiermasseure und Tierbewegungslehrer für Pferde. Diese umfassende Ausbildung zum Tiermasseur/In, Tierbewegungslehrer/-trainerIn bzw. Pferdephysiotherapeut/In erstreckt sich über 44 Wochenenden.
Der Lehrplan folgt den WKO-Empfehlungen für das freie Gewerbe der Tiermassage. Er bietet eine solide Basis für beruflichen Erfolg in dieser wachsenden Branche.
Der tiermassage kurs kärnten umfasst 880 Unterrichtseinheiten zu je 50 Minuten. Er findet über 14 Monate an Wochenenden statt. Die pferde massage ausbildung ist berufsbegleitend möglich, mit Unterricht samstags und sonntags von 8-12 und 13-17 Uhr.
Die Ausbildungsstätte befindet sich am Schloss Hallegg in Krumpendorf am Wörthersee. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die tiermasseur zertifizierung umfasst verschiedene Massagearten wie klassische Massage und Sportmassage. Auch Lymphdrainage und Gerätetherapien wie das Unterwasserlaufband für Kleintiere werden gelehrt.
Absolventen dürfen selbstständig an gesunden Tieren arbeiten. Bei kranken Tieren ist eine Zusammenarbeit mit einem Tierarzt erforderlich.
Wichtige Eckpunkte:
- Tierärztlich geführte Ausbildung in Kärnten
- 44 Wochenenden in 14 Monaten, insgesamt 880 Unterrichtseinheiten
- Berufsbegleitend absolvierbar, Unterricht samstags und sonntags
- Ausbildungsstätte am Schloss Hallegg in Krumpendorf am Wörthersee
- Orientierung an Empfehlungen der WKO für das freie Gewerbe der Tiermassage, Tierbewegungslehrer/-trainer
- Umfassende Ausbildungsinhalte mit verschiedenen Massagearten und Gerätetherapien
- Selbstständige Arbeit am gesunden Tier, Zusammenarbeit mit Tierärzten bei kranken Tieren
Tierärztlich geführte Ausbildung in Kärnten
Die tierärztlich geführte Ausbildung zum Tiermasseur, Tierbewegungslehrer oder -trainer für Pferde in Kärnten ist einzigartig. Sie bietet eine fundierte, praxisnahe Schulung für Pferdeliebhaber. Der nächste Kurs startet am 1. März 2025.
Die Ausbildung findet an der HBLA Pitzelstätten in Klagenfurt am Wörthersee statt. Sie erstreckt sich über 44 Wochenenden in 14 Monaten. Dies macht sie ideal für Berufstätige, die sich in pferdemassage kurse oder pferde physiotherapie ausbildung spezialisieren möchten.
Ausbildungsdauer und Kursort
Aspekt | Details |
---|---|
Start | 1. März 2025 |
Dauer | 44 Wochenenden über 14 Monate |
Unterrichtszeiten | Samstag und Sonntag, 8-12 Uhr und 13-17 Uhr |
Umfang | 880 Unterrichtseinheiten à 50 Minuten |
Kursort | HBLA Pitzelstätten, Klagenfurt am Wörthersee |
Berufsbegleitende Ausbildung
Ein großer Vorteil dieser tiermasseur weiterbildung kärnten ist ihre berufsbegleitende Struktur. Teilnehmer können ihre aktuelle Tätigkeit fortführen und gleichzeitig diese hochwertige Ausbildung absolvieren.
Die Ausbildung findet ausschließlich in Präsenzunterricht statt. Dies gewährleistet eine optimale Lernerfahrung und große Praxisnähe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, was individuelle Betreuung ermöglicht.
Umfassende Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung zum/zur Tiermasseur/Tierbewegungslehrer/-trainer/in für Pferde in Kärnten ist vielseitig. Sie umfasst 208 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 26 Tage. Zusätzlich sind etwa 20 Wochenstunden Selbststudium vorgesehen.
Die Inhalte richten sich nach den WKO-Empfehlungen für Fachausbildungen in der Pferdemassage. Sie bieten eine solide Grundlage für den zukünftigen Beruf.
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Die Ausbildung vermittelt wichtige naturwissenschaftliche Kenntnisse. Dazu gehören Anatomie, Physiologie, Orthopädie und Ernährungslehre. Ein Seziertag festigt das Gelernte und bereitet auf die Praxis vor.
Praktische Fähigkeiten und Techniken
In der tiermassage schule kärnten lernen die Studierenden verschiedene manuelle Anwendungen. Das Repertoire ist breit gefächert:
- Sport-, Klassische-, Bindegewebs- und Faszienmassage
- Wirbelsäulen-Tiefenmassage
- Akupunkt-Massage
- Lymphdrainage
- Aktive und passive Bewegungsübungen
- Mobilisation
- Thermo-, Hydro-, Elektro- und Ultraschallanwendungen
- Lasertherapie
Zusätzliche Themengebiete
Die Ausbildung deckt weitere wichtige Bereiche ab. Dazu zählen Bewegungsanalytik, Hufbalance und Exterieurbewertung. Auch Trainingsarbeit, Tierpflege und Umgang mit Pferden werden gelehrt.
Ausrüstungskunde, Tierschutz, Recht und Ethik runden das Programm ab. Diese Themen sind für den Berufsalltag unverzichtbar.
Am gesunden Tier wird der Tiermasseur selbstständig tätig, am kranken Tier nur unter Anleitung und Aufsicht des behandelnden Tierarztes.
Orientierung an Ausbildungsempfehlungen der WKO
Der Kurs folgt dem Berufsbild des Tiermasseurs und Tierbewegungslehrers/-trainers. Er entspricht den WKO-Empfehlungen für dieses Berufsbild. Die Absolventen sind bestens auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
Die tiermassage schule kärnten stellt sicher, dass die Ausbildung marktgerecht ist. Die Teilnehmer erwerben alle nötigen Fähigkeiten für ihren Beruf.
Fazit
Die Ausbildung zum Tiermasseur für Pferde in Kärnten bietet eine solide Grundlage. Sie vermittelt umfassendes Wissen über Pferdeanatomie und -physiologie. Zudem lehrt sie praktische Fähigkeiten in Massagetechniken und Bewegungsübungen.
Die Ausbildung orientiert sich an den Empfehlungen der Wirtschaftskammer Österreich. Sie berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse, wie die Wirkung von Ganzkörpervibration auf das Hufwachstum. Absolventen erhalten eine offizielle tiermasseur zertifizierung.
Die Ausbildung vermittelt auch wichtiges Wissen über Pferdeernährung. Dies umfasst die Bedeutung von Proteinen, Mineralstoffen und Vitaminen. Absolventen können Pferdebesitzer kompetent beraten und individuelle Fütterungspläne erstellen.
Die Ausbildung bietet eine hervorragende Qualifikation für dieses zukunftsträchtige Berufsfeld. Mit der tiermasseur zertifizierung und fundiertem Fachwissen sind Absolventen bestens vorbereitet. Sie können Pferden zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verhelfen.