Regendecken & Dünne Decken
Regendecken und dünne Pferdedecken bieten Schutz vor verschiedenen Wetterbedingungen, ohne das Pferd zu stark zu wärmen. Sie helfen, das Wohlbefinden des Tieres zu verbessern und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Ergebnisse 1 – 36 von 446 werden angezeigtNach neuesten sortiert
Vorteile:
- Schutz vor Wind und Regen
- Verhinderung von Verkühlung oder Überhitzung
- Sauberhaltung des Fells
- Verminderung von Muskelverspannungen
2. Arten von Regendecken & dünnen Pferdedecken
Regendecken
Regendecken sind wasserdichte, aber atmungsaktive Decken, die das Pferd bei nassem Wetter trocken halten.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Wasserdicht | Schutz vor Regen und Schnee |
Atmungsaktiv | Verhindert Überhitzung |
Mit Füllung | Für kältere Temperaturen geeignet |
Ohne Füllung | Ideal für milde Temperaturen |
Dünne Decken
Diese leichten Decken sind ideal für den Übergang und bieten Schutz, ohne zu wärmen.
Typ | Verwendung |
Abschwitzdecke | Nach dem Training, um Feuchtigkeit abzuleiten |
Sommerdecke | Schutz vor Sonne, Insekten und leichtem Regen |
Stalldecke | Für den Stall, um das Fell sauber zu halten |
Fliegendecke | Schutz vor Insekten im Sommer |
3. Wichtige Kaufkriterien
Passform und Größe
- Die Decke sollte nicht zu eng oder zu weit sein.
- Die Rückenlänge muss korrekt gemessen werden.
Material
- Wasserdicht (bei Regendecken)
- Atmungsaktiv
- Reissfestigkeit (Denier-Angabe beachten: je höher, desto robuster)
Verschluss-System
- Brustverschlüsse: T-Verschluss, Klett oder Schnallen
- Beinschnüre: Verhindern ein Verrutschen
- Bauchgurte: Sorgen für sicheren Sitz
Wetter- und Temperaturbedingungen
- Mit oder ohne Füllung je nach Jahreszeit
- Wind- und Regenschutz
- UV-Schutz bei Sommerdecken
4. Häufige Fragen vor dem Kauf
Wann sollte mein Pferd eine Regendecke tragen?
Pferde, die geschoren sind oder empfindlich auf Regen reagieren, sollten eine Regendecke tragen. Auch bei starkem Wetterwechsel kann eine leichte Regendecke nützlich sein.
Ist eine dünne Decke im Sommer sinnvoll?
Ja, dünne Decken wie Sommerdecken oder Fliegendecken bieten Schutz vor UV-Strahlen und Insekten.
Welche Größe benötigt mein Pferd?
Die Rückenlänge des Pferdes sollte genau gemessen werden, um die passende Decke auszuwählen.
Wie pflege ich eine Pferdedecke richtig?
- Regelmäßiges Waschen mit speziellen Waschmitteln
- Im Schatten trocknen lassen
- Wasserdichtigkeit mit Imprägniermitteln erhalten
Fazit
Die Wahl der richtigen Regendecke oder dünnen Decke hängt von den individuellen Bedürfnissen des Pferdes ab. Eine gut sitzende, atmungsaktive und wetterfeste Decke trägt wesentlich zum Wohlbefinden des Pferdes bei.