Abschwitzdecken
Eine Abschwitzdecke ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Pferdepflege. Nach dem Training oder nach einem Ritt schwitzen Pferde stark, besonders in den kälteren Monaten. Eine Abschwitzdecke hilft dabei, die Feuchtigkeit vom Pferdekörper wegzuleiten und verhindert so eine Unterkühlung.
Ergebnisse 1 – 36 von 558 werden angezeigtNach neuesten sortiert

Eskadron Abschwitzdecke Fleece Check Classic Sports FS25 Fleecedecke 135cm steel-blue white-navy-coral blossom

Eskadron Abschwitzdecke Fleece Check Classic Sports FS25 Fleecedecke 165cm steel-blue white-navy-coral blossom

Eskadron Fliegendecke Cooler Fly Classic Sports FS25 Abschwitzdecke 165 cm Dusty Olive-Greige

Eskadron Fliegendecke Cooler Fly Classic Sports FS25 Abschwitzdecke 155 cm Dusty Olive-Greige

Eskadron Fliegendecke Cooler Fly Classic Sports FS25 Abschwitzdecke 145 cm Dusty Olive-Greige

Eskadron Fliegendecke Cooler Fly Classic Sports FS25 Abschwitzdecke 135 cm Dusty Olive-Greige

Eskadron Fliegendecke Cooler Fly Classic Sports FS25 Abschwitzdecke 125 cm Dusty Olive-Greige
Vorteile einer Abschwitzdecke
- Feuchtigkeitsregulierung: Transportiert den Schweiß nach außen.
- Schutz vor Zugluft: Verhindert Erkältungen durch schnelles Auskühlen.
- Komfort für das Pferd: Hält es warm und trocken.
- Vermeidung von Muskelverspannungen: Besonders wichtig nach intensivem Training.
Materialien und Eigenschaften von Abschwitzdecken
Material | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Fleece | Sehr atmungsaktiv, gute Feuchtigkeitsaufnahme | Kann an Schmutz haften bleiben |
Wolle | Natürlich wärmend, hohe Absorption | Oft schwer und teuer |
Polyester | Leicht, langlebig, pflegeleicht | Weniger saugfähig als Wolle oder Fleece |
Mischgewebe | Kombination der Vorteile verschiedener Materialien | Kann teurer sein als reine Kunstfaser |
Wichtige Kaufkriterien für eine Abschwitzdecke
- Größe: Eine passende Decke sollte das Pferd gut umhüllen, ohne zu verrutschen.
- Passform: Mit oder ohne Halsteil, je nach Bedarf des Pferdes.
- Befestigungen: Brustverschluss, Bauchgurt oder Schweifriemen sorgen für sicheren Halt.
- Pflegeleicht: Maschinenwaschbare Materialien sind vorteilhaft.
- Atmungsaktivität: Wichtige Eigenschaft, um eine effektive Feuchtigkeitsregulierung zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen vor dem Kauf einer Abschwitzdecke
Wie finde ich die richtige Größe für mein Pferd?
Die Größe einer Abschwitzdecke wird in Zentimetern gemessen und entspricht der Rückenlänge des Pferdes von Widerrist bis Schweifansatz.
Wann sollte ich meinem Pferd eine Abschwitzdecke anziehen?
Nach dem Training oder nach dem Waschen, wenn das Pferd stark geschwitzt hat, um ein zu schnelles Auskühlen zu verhindern.
Kann mein Pferd mit der Abschwitzdecke in die Box gestellt werden?
Ja, aber nur so lange, bis es vollständig getrocknet ist. Danach sollte die Decke entfernt werden, um Überhitzung oder Scheuerstellen zu vermeiden.
Welche Verschlüsse sind empfehlenswert?
Brustverschlüsse mit Klett oder Schnallen sowie Bauchgurt- oder Schweifriemen sorgen für sicheren Sitz.
Kann ich eine Abschwitzdecke auch als Unterdecke verwenden?
Ja, einige Modelle eignen sich als Unterdecke für Winterdecken, um zusätzliche Wärme zu bieten.
Fazit
Eine Abschwitzdecke ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Pferdes. Die richtige Wahl hängt von Material, Passform und Einsatzzweck ab. Wer die genannten Faktoren berücksichtigt, wird eine ideale Decke für sein Pferd finden.