Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein 2 kg

7,95 

Angebote für Pferd & Reiter sowie für deinen Stallbedarf finden – Top Marken wie Likit im Bereich kavalio > Stall, Futter & Pflege > Stallbedarf > Pferdespielzeug & Beschäftigung – jetzt bestellen!

Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein 2 kg
Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein 2 kg

7,95 

Beschreibung

Angebote für Pferde & Reiter in bester Qualität bequem online – entdecke zahlreiche kavalio > Stall, Futter & Pflege > Stallbedarf > Pferdespielzeug & Beschäftigung – Produktideen und Inspirationen!

Details zum Produkt:  Der Leckstein Likit Himalaya Salze von Likit besteht aus 100% natürlichem Salz aus dem Himalaya. Die Likit Lecksteine bestehen hauptsächlich aus natürlicher, mit Vitaminen angereicherter Traubenzuckermelasse und alle verarbeiteten Kunstoffe bestehen aus einwandfreien Materialien europäischen Ursprungs. Die Produktion der Lecksteine findet unter höchsten Qualitätskontrollen statt, um eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten zu können. Neben der Nährstoffversorgung wird dein Pferd außerdem spielerisch und anhaltend beschäftigt, so dass Langeweile und Unruhe in der Box oder auf dem Paddock vermieden werden können. Mit dem Leckstein bietest du deinem Pferd die Beschäftigung die es verdient hat, auch wenn du nicht vor Ort sein kannst! Alle Vorteile auf einen Blick: * 100% natürlichem Salz * anhaltende Beschäftigung * natürlicher Traubenzuckermelasse

Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein 2 kg

Der Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein mit einem Gewicht von 2 kg ist ein unverzichtbares Produkt für Pferdehalter und Reiter, das speziell entwickelt wurde, um den Mineralbedarf Ihres Pferdes zu decken. Hergestellt aus 100% natürlichen Himalaya-Salzen, bietet dieser Leckstein Ihre Pferden nicht nur essenzielle Mineralien, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, ihre Ernährung zu ergänzen.

Einsatzmöglichkeiten

  • Stallbedarf: Der Likit Himalaya Salze Salzleckstein eignet sich hervorragend für den Stall, da er einfach in die vorhandenen Lecksteinhalterungen eingesetzt werden kann. Er fördert die natürliche Mineralaufnahme und hält Ihr Pferd gesund.
  • für den Reitsport: Unterstützen Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes mit diesem Leckstein. Durch die regelmäßige Versorgung mit Mineralien wird die Erholungszeit nach dem Training verkürzt und die allgemeine Fitness gesteigert.
  • Reiter Tipps: Achten Sie darauf, den Leckstein in einer ruhigen und zugänglichen Ecke der Box oder auf der Weide zu platzieren, damit Ihr Pferd jederzeit daran lecken kann.

FAQ

  1. Was sind die Hauptbestandteile des Likit Himalaya Salze Salzlecksteins?

    Der Leckstein besteht zu 100% aus reinem Himalaya-Salz, das reich an Mineralstoffen und Spurenelementen ist, die für die Gesundheit Ihres Pferdes von Vorteil sind.

  2. Wie viel Salz benötigt mein Pferd täglich?

    Die Menge an benötigtem Salz kann je nach Größe, Aktivitätslevel und Ernährung Ihres Pferdes variieren. Allgemein gilt, dass Pferde 10-20 Gramm Salz pro 100 kg Körpergewicht pro Tag benötigen.

  3. Kann ich den Leckstein im Freien verwenden?

    Ja, der Likit Himalaya Salzleckstein kann auch im Freien verwendet werden. Achten Sie darauf, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen zu schützen, um die Haltbarkeit zu verlängern.

  4. Was sind die Vorteile von Himalaya-Salz gegenüber herkömmlichem Salz?

    Himalaya-Salz enthält mehr als 80 Mineralien und Spurenelemente, die für die Gesundheit von Pferden wichtig sind, während herkömmliches Kochsalz weit weniger Mineralien aufweist.

  5. Wie lange hält ein 2 kg Leckstein?

    Die Haltbarkeit eines Lecksteins hängt von der Nutzungshäufigkeit Ihres Pferdes ab. Im Durchschnitt kann ein 2 kg Leckstein mehrere Wochen bis Monate halten.

  6. Wie kann ich feststellen, ob mein Pferd genug Salz aufnimmt?

    Beobachten Sie das Verhalten Ihres Pferdes. Ein Pferd, das über genügend Salz verfügt, wird nicht übermäßig durstig oder antriebslos wirken. Regelmäßige Kontrollen durch einen Tierarzt können ebenfalls hilfreich sein.

  7. Kann mein Pferd zu viel Salz aufnehmen?

    Ja, eine Überdosierung von Salz kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd Zugang zu frischem Wasser hat und dosieren Sie die Menge an Salz entsprechend.

  8. Wie lagere ich den Leckstein am besten?

    Bewahren Sie den Leckstein an einem trockenen, kühlen Ort auf. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe, um die Qualität zu sichern.

  9. Ist der Leckstein auch für andere Tiere geeignet?

    Ja, der Likit Himalaya Salzleckstein kann auch für andere Tiere wie Schafe oder Ziegen verwendet werden, jedoch sollten Sie die individuelle Salzaufnahme beachten.

  10. Wie viel sollte ich für mehrere Pferde kaufen?

    Wenn Sie mehrere Pferde haben, rechnen Sie ca. 1 Leckstein pro 2-3 Pferde, abhängig von deren Größe und Aktivitätslevel.

  11. Kann der Leckstein helfen, das Trinkverhalten zu verbessern?

    Ja, ein Leckstein kann das Trinkverhalten fördern, da Pferde dazu tendieren, mehr Wasser zu trinken, wenn sie ausreichend Zugang zu Mineralien haben.

  12. Wo sollte der Leckstein platziert werden?

    Platzieren Sie den Leckstein an einem ruhigen Ort in der Box oder auf der Weide, wo Ihr Pferd ihn leicht erreichen kann, ohne Ablenkungen.

  13. Wie weiß ich, dass mein Pferd den Leckstein benutzt?

    Sie können den Verbrauch des Lecksteins überwachen. Wenn er sichtbar kleiner wird, hat Ihr Pferd ihn wahrscheinlich verwendet.

  14. Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Likit-Produkten?

    Ja, Likit bietet verschiedene Lecksteine mit unterschiedlichen Zusammensetzungen an, darunter auch Geschmacksrichtungen für eine attraktive Auswahl für Ihr Pferd.

  15. Wie sollte die Anwendung erfolgen?

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd Zugriff auf den Leckstein hat, und beobachten Sie regelmäßig seinen Zustand und die Nutzung. Halten Sie keine anderen Salze in der gleichen Nähe, um Überdosierungen zu vermeiden.

Alternativen

Falls der Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein nicht das richtige Produkt für Sie ist, gibt es zahlreiche Alternativen auf dem Markt. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Likit Leckstein mit Geschmacksrichtungen: Diese kommen in verschiedenen Geschmäckern wie Apfel oder Karotte, was die Attraktivität für Ihr Pferd erhöhen kann.
  • Mineralstoffmischungen: Für Pferde, die einen höheren Bedarf an spezifischen Mineralien haben, bieten diese Mischungen eine gezielte Ergänzung zur Futterration.
  • Elektrolytmischungen: Ideal nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen, um den Mineralverlust durch Schwitzen auszugleichen.

Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Tierarzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die beste Wahl zu treffen.

Kaufe jetzt Likit Leckstein Likit Himalaya Salze Salzleckstein 2 kg von Likit mit der MPN  1561306 und GTIN  5060030862172 zum Top-Preis!

Wir wünschen dir viel Freude mit allen Produkten für dich und dein Pferd, den Stall und passendes Zubehör und viel Freude beim Reiten, beim Reitsport und in deiner Freizeit bei deinem Hobby! Finde jetzt günstigste Angebote, Neuheiten, Rabatte, Modelle & profitiere von der großen Auswahl und raschem Versand!

Mein Pferdeshop
Logo